Weiße Weihnachten ein Gedicht von Durs Grünbein
Ein idyllisches Winterbild- die Weiße Weihnacht von Durs Grünbein ist hintergründiger.
Weiterlesen →Ein idyllisches Winterbild- die Weiße Weihnacht von Durs Grünbein ist hintergründiger.
Weiterlesen →18 Jahrgänge der Lebendigen Seelsorge durfte ich gestalten und begleiten. Es war eine Aufgabe, die meinen Alltag bestimmt und mich theologisch auf dem Laufenden gehalten hat. Heute lege ich mein letztes Heft vor.
Weiterlesen →Wie Sie den Seiten der katholischen Akademie in Bayern entnehmen können, wurde die Veranstaltung „Literatur im Gespräch – Erich Garhammer trifft Ulrike Draesner“ abgesagt und auf den 7. September 2022 verschoben.
Weiterlesen →Ulrike Draesner liest an der Kath. Akademie in München aus ihrem Roman „Schwitters“. Anschließend führe ich ein Gespräch mit der Trägerin des Bayrischen Buchpreises… Hinweis: diese Veranstaltung wurde vom 6. Dezember 2021 auf den 7. September 2022 verlegt.
Weiterlesen →Am 1. November 2021 würde Ilse Aichinger 100 Jahre alt werden. Ein Briefwechsel wirft ein ganz neues Licht auf sie. Lesen Sie meinen Beitrag…
Weiterlesen →Marion Poschmann- eine Grenzgängerin. Am 20 Juli war sie zu Gast an der Kath. Akademie in München. Lesen Sie meine Begrüßung…
Weiterlesen →Die Reihe „Literatur im Gespräch“ wird auch dieses Jahr fortgesetzt. Am 20. Juli treffe ich Marion Poschmann an der Kath. Akademie in München. Marion Poschmann veröffentlichte 2020 den Gedichtband Nimbus für den sie bereits durch mehrere Literaturpreise ausgezeichnet wurde. Weitere Werke … Weiterlesen →
Am 15. Mai ist der deutsch-iranische Dichter SAID gestorben. Eine jahrzehntelange Freundschaft verband mich mit ihm. Ich hatte ihn bei Lesungen in Würzburg, Regensburg, Freising und München zu Gast. Lesen Sie meinen Nachruf…
Weiterlesen →Ab dem 15. April ist mein neues Buch „Meridiane aus Wörtern“ verfügbar: „In diesem Buch finden Poesie und Theologie ein gemeinsames Dach. Sprach- und Glaubens-Künstler gestalten Meridiane aus Wörtern. Denn Meridiane sind auch poetische Verknüpfungen: „Zwischen Paris und Stockholm läuft … Weiterlesen →
Auf Podcastseite der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen findet man nun auch meinen Audiobeitrag zu dem Thema: „Mit Gott im Clinch“: „Vor 40 Jahren starb Fridolin Stier. Bekannt wurde er mit der eigenwilligen Übersetzung des Neuen Testaments. Als Meister des … Weiterlesen →