Eine denkwürdige Lesung in der Kathedrale von Solothurn
Vor zwanzig Jahren fand in der Kathedrale von Solothurn eine denkwürdige Lesung statt…
Weiterlesen →Vor zwanzig Jahren fand in der Kathedrale von Solothurn eine denkwürdige Lesung statt…
Weiterlesen →Annie Ernaux beschreibt in ihren Romanen auch die Transformationen des Katholizismus
Weiterlesen →Am 4. September treffe ich Angelika Overath. Sie liest aus ihrem neuen Roman „Unschärfen der Liebe“.
Weiterlesen →Beim Gespräch mit Ulrike Draesner las die Autorin aus ihrem Roman „Schwitters“ und stellte den neuen Roman „Die Verwandelten“ vor.
Weiterlesen →Viel ist an Ostern von Auferstehung die Rede. Vielfach sehr vollmundig. Lesen Sie hier, wie Literaten über Auferstehung schreiben…
Weiterlesen →Die negative Einschätzung des Synodalen Wegs durch die Kurie hat auch mit Papst Benedikt zu tun Die Theologie von Joseph Ratzinger und der Synodale Weg
Weiterlesen →Leider konnte der Termin mit Ulrike Draesner im letzten Jahr nicht stattfinden – nun treffe ich sie wie angekündigt am 7. September in der Kath. Akademie in München. Sie liest aus ihrem aktuellen Roman Schwitters, für den sie unter anderen … Weiterlesen →
Am 20. Juli treffe ich Hanns-Josef Ortheil an der Kath. Akademie. Er wird aus seinem Roman „Ombra“ lesen…
Weiterlesen →Vor einem Jahr ist der Schriftsteller SAID gestorben. Nun sind posthum seine Erinnerungen an seine persische Kindheit erschienen
Weiterlesen →