↓
 

Erich Garhammer

Was wären alle Informationen, gäbe es nicht den Hallraum eines Herzens - frei nach Reiner Kunze

  • Startseite
  • Biographie
  • Publikationen
  • Kontakt

Archiv des Autors: Erich Garhammer

Artikelnavigation

1 2 3 >>

Eine denkwürdige Lesung in der Kathedrale von Solothurn

Erich Garhammer Veröffentlicht am 2. Juni 2023 von Erich Garhammer2. Juni 2023

Vor zwanzig Jahren fand in der Kathedrale von Solothurn eine denkwürdige Lesung statt…

Weiterlesen →

Warum es sich lohnt Annie Ernaux zu lesen

Erich Garhammer Veröffentlicht am 14. Mai 2023 von Erich Garhammer7. Mai 2023

Annie Ernaux beschreibt in ihren Romanen auch die Transformationen des Katholizismus

Weiterlesen →

Erich Garhammer trifft Angelika Overath

Erich Garhammer Veröffentlicht am 2. Mai 2023 von Erich Garhammer7. Mai 2023

Am 4. September treffe ich Angelika Overath. Sie liest aus ihrem neuen Roman „Unschärfen der Liebe“.

Weiterlesen →

Lesung mit Ulrike Draesner

Erich Garhammer Veröffentlicht am 6. Mai 2023 von Erich Garhammer6. Mai 2023

Beim Gespräch mit Ulrike Draesner las die Autorin aus ihrem Roman „Schwitters“ und stellte den neuen Roman „Die Verwandelten“ vor.

Weiterlesen →

Zehn Jahre Papst Franziskus

Erich Garhammer Veröffentlicht am 6. Mai 2023 von Erich Garhammer7. Mai 2023

Beeindruckende Symbolhandlungen – starke Texte – fehlende Entscheidungen

Weiterlesen →

Der Synodale Weg und Papst Benedikt XVI.

Erich Garhammer Veröffentlicht am 6. April 2023 von Erich Garhammer6. Mai 2023

Die negative Einschätzung des Synodalen Wegs durch die Kurie hat auch mit Papst Benedikt zu tun Die Theologie von Joseph Ratzinger und der Synodale Weg

Weiterlesen →

Die Leere halten

Erich Garhammer Veröffentlicht am 29. Dezember 2021 von Erich Garhammer29. Dezember 2021

Skizzen zu einer Theologie, die loslässt Seelsorge ist eine Kunst der leeren Hände. Seelsorgerinnen und Seelsorger stellen nichts her, sie halten einen Raum offen. Erich Garhammer hat das als Pastoraltheologe und Predigtlehrer in Paderborn und Würzburg stark gemacht.

Weiterlesen →

Was wäre wenn…

Erich Garhammer Veröffentlicht am 29. Dezember 2021 von Erich Garhammer29. Dezember 2021

Diese Frage ist am Jahresende besonders reizvoll- auch für die Kirchengeschichte.

Weiterlesen →

Weiße Weihnachten ein Gedicht von Durs Grünbein

Erich Garhammer Veröffentlicht am 29. Dezember 2021 von Erich Garhammer29. Dezember 2021

Ein idyllisches Winterbild- die Weiße Weihnacht von Durs Grünbein ist hintergründiger.

Weiterlesen →

Lebendige Seelsorge in Zeiten von Corona

Erich Garhammer Veröffentlicht am 9. Januar 2021 von Erich Garhammer9. Januar 2021

Corona hinterlässt tiefe Spuren – auch in der Seelsorge. Lesen Sie dazu mehr in der neuen Ausgabe der Lebendigen Seelsorge

Weiterlesen →

Artikelnavigation

1 2 3 >>

Neueste Beiträge

  • Eine denkwürdige Lesung in der Kathedrale von Solothurn
  • Warum es sich lohnt Annie Ernaux zu lesen
  • Erich Garhammer trifft Angelika Overath
  • Lesung mit Ulrike Draesner
  • Wider die vollmundige Rede von der Auferstehung

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchvorstellung
  • Neuerscheinung
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
©2023 - Erich Garhammer - Weaver Xtreme Theme
↑