Erich Garhammer
Der Synodale Weg und Papst Benedikt XVI.
Die negative Einschätzung des Synodalen Wegs durch die Kurie hat auch mit Papst Benedikt zu tun Die Theologie von Joseph Ratzinger und der Synodale Weg
Weiterlesen →Die Leere halten
Skizzen zu einer Theologie, die loslässt Seelsorge ist eine Kunst der leeren Hände. Seelsorgerinnen und Seelsorger stellen nichts her, sie halten einen Raum offen. Erich Garhammer hat das als Pastoraltheologe und Predigtlehrer in Paderborn und Würzburg stark gemacht.
Weiterlesen →Was wäre wenn…
Diese Frage ist am Jahresende besonders reizvoll- auch für die Kirchengeschichte.
Weiterlesen →Weiße Weihnachten ein Gedicht von Durs Grünbein
Ein idyllisches Winterbild- die Weiße Weihnacht von Durs Grünbein ist hintergründiger.
Weiterlesen →Lebendige Seelsorge in Zeiten von Corona
Corona hinterlässt tiefe Spuren – auch in der Seelsorge. Lesen Sie dazu mehr in der neuen Ausgabe der Lebendigen Seelsorge
Weiterlesen →Aschermittwoch der Künstler in Nürnberg
Wie man von der Website des Caritas-Pirckheimer-Hauses entnehmen kann ist der Programmablauf wie folgt: 16 Uhr in St. Klara: Gottesdienst mit Aschenkreuzauflegung mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick 17 Uhr im Großen Saal des CPH: Die Sehnsucht nach Gerechtigkeit Einführung: Prof. … Weiterlesen →
Mies van der Rohe Symposium in Berlin
Am Freitag den 28.02.2020 findet von 13-20 Uhr im Mies van der Rohe Haus in Berlin das Raum-Zeit-Odyssee Symposium statt. Weitere Informationen entnehmen Sie dem angehängten Flyer oder der Website. Flyer Raum-Zeit-Odyssee
Weiterlesen →Ehrung mit dem Ökumenischen Predigtpreis der Universität Bonn
Die Evangelische Fakultät der Universität Bonn hat mir am 20. November den Ökumenischen Predigtpreis verliehen.
Weiterlesen →Ankündigung: Literatur im Gespräch mit Navid Kermani
Die Katholische Akademie in Bayern startet eine neue Reihe: „Literatur im Gespräch“. Als erster Gast darf der Schriftsteller Navid Kermani(Entlang den Gräben. Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan 2018) angekündigt werden. Das Gespräch findet am Donnerstag, 11. … Weiterlesen →