Ankündigung: Literatur im Gespräch mit Arno Geiger
Die Reihe „Literatur im Gespräch“ findet in diesem Jahr zum ersten Mal am 17.März statt mit dem Gast Arno Geiger.(Der alte König in seinem Exil 2011, Selbstporträt mit Flusspferd 2015, Unter der Drachenwand 2018, er wurde unter anderem mit dem … Weiterlesen →
Aschermittwoch der Künstler in Nürnberg
Wie man von der Website des Caritas-Pirckheimer-Hauses entnehmen kann ist der Programmablauf wie folgt: 16 Uhr in St. Klara: Gottesdienst mit Aschenkreuzauflegung mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick 17 Uhr im Großen Saal des CPH: Die Sehnsucht nach Gerechtigkeit Einführung: Prof. … Weiterlesen →
Mies van der Rohe Symposium in Berlin
Am Freitag den 28.02.2020 findet von 13-20 Uhr im Mies van der Rohe Haus in Berlin das Raum-Zeit-Odyssee Symposium statt. Weitere Informationen entnehmen Sie dem angehängten Flyer oder der Website. Flyer Raum-Zeit-Odyssee … Weiterlesen →
Ehrung mit dem Ökumenischen Predigtpreis der Universität Bonn
Die Evangelische Fakultät der Universität Bonn hat mir am 20. November den Ökumenischen Predigtpreis verliehen. … Weiterlesen →
Ankündigung: Literatur im Gespräch mit Christoph Ransmayr
Am 7. November wird die Reihe „Literatur im Gespräch“ fortgesetzt. In der Kath. Akademie in München treffe ich den Schriftsteller Christoph Ransmayr (Arznei gegen die Sterblichkeit 2019, Atlas eines ängstlichen Mannes 2012, sowie Träger des Ehrenpreis Bayerischer Buchpreis 2018). Weitere … Weiterlesen →
Ankündigung: Literatur im Gespräch mit Navid Kermani
Die Katholische Akademie in Bayern startet eine neue Reihe: „Literatur im Gespräch“. Als erster Gast darf der Schriftsteller Navid Kermani(Entlang den Gräben. Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan 2018) angekündigt werden. Das Gespräch findet am Donnerstag, 11. … Weiterlesen →
Preisverleihung der Stiftung zur Förderung der Essayistik im Regensburger Reichssaal
Wie angekündigt fand am 29.März 2019 die erste Preisverleihung der Stiftung zur Förderung der Essayistik statt. Der Preisträger ist der Schriftsteller und vergleichende Sprachwissenschaftler Dr. Raoul Schrott. Die Mittelbayerische Zeitung krönt den Preis sogar als „Regensburger Literaturpreis„ und beschreibt die … Weiterlesen →
Erster Preisträger der Stiftung zur Förderung der Essayistik: Dr. Raoul Schrott
Freudig darf ich bekanntgeben, dass der Preis der Stiftung zur Förderung der Essayistik erstmals am 29.März 2019 im Historischen Reichssaal des Alten Rathauses in Regensburg verliehen wird. Preisträger ist der 1964 in Tirol geborene Dr. Raoul Schrott (Die Kunst an … Weiterlesen →
Lebendige Seelsorge 1/2019: Klimawandel
Vor wenigen Jahren noch war nicht auszudenken, dass die Kirche in Sachen „Umwelt“ ein internationaler Player werden könnte. Papst Franziskus hat es mit seiner Enzyklika Laudato si‘ geschafft. Lesen Sie mehr auf der Homepage der Lebendigen Seelsorge. … Weiterlesen →