Ehrung mit dem Ökumenischen Predigtpreis der Universität Bonn
Die Evangelische Fakultät der Universität Bonn hat mir am 20. November den Ökumenischen Predigtpreis verliehen.
Weiterlesen →Die Evangelische Fakultät der Universität Bonn hat mir am 20. November den Ökumenischen Predigtpreis verliehen.
Weiterlesen →Die Katholische Akademie in Bayern startet eine neue Reihe: „Literatur im Gespräch“. Als erster Gast darf der Schriftsteller Navid Kermani(Entlang den Gräben. Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan 2018) angekündigt werden. Das Gespräch findet am Donnerstag, 11. … Weiterlesen →
Wie angekündigt fand am 29.März 2019 die erste Preisverleihung der Stiftung zur Förderung der Essayistik statt. Der Preisträger ist der Schriftsteller und vergleichende Sprachwissenschaftler Dr. Raoul Schrott. Die Mittelbayerische Zeitung krönt den Preis sogar als „Regensburger Literaturpreis„ und beschreibt die … Weiterlesen →
Freudig darf ich bekanntgeben, dass der Preis der Stiftung zur Förderung der Essayistik erstmals am 29.März 2019 im Historischen Reichssaal des Alten Rathauses in Regensburg verliehen wird. Preisträger ist der 1964 in Tirol geborene Dr. Raoul Schrott (Die Kunst an … Weiterlesen →
Vor wenigen Jahren noch war nicht auszudenken, dass die Kirche in Sachen „Umwelt“ ein internationaler Player werden könnte. Papst Franziskus hat es mit seiner Enzyklika Laudato si‘ geschafft. Lesen Sie mehr auf der Homepage der Lebendigen Seelsorge.
Weiterlesen →Über Jahre hinweg hat Wolfgang Frühwald in der Zeitschrift „Lebendige Seelsorge“ die Glosse geschrieben, kleine Texte, die ihn als Meister des Wortes ausgewiesen haben. Zu seinem 80. Geburtstag im August 2015 haben wir ihm in der Zeitschrift einen kleinen Geburtstagsgruß … Weiterlesen →
Papst Franziskus hat wieder seine Weihnachtsansprache vor den Mitarbeitern der Kurie gehalten. Den Wortlaut finden Sie unter: https://www.vaticannews.va/ Meinen Kommentar dazu lesen Sie auf:http://www.theologie-und-kirche.de/
Weiterlesen →Der israelische Autor Amos Oz ist am 29. Dezember im Alter von 79 Jahren an Krebs gestorben. Staatspräsident Reuven Rivlin – er war der Schulkamerad von Oz – sagte bei seiner Traueransprache, Oz habe einer ganzen Generation eine Stimme verliehen … Weiterlesen →
Von Gott zu sprechen ist immer risikoreich, ein Abenteuer und immer neu ein Erlebnis. In diesem Sinne sind die Beiträge zu verstehen als Versuch, den Glauben redlich und in angemessener Sprache für heute zu buchstabieren und von Gott erzählend zu … Weiterlesen →
Nach fast 30 Jahren können die aktuellen Herausgeber der Reihe den Jubiläumsband 100 präsentieren. Der Seelsorgebegriff wird angesichts gewandelter Kontexte in den Blick genommen, ebenso einzelne Handlungsfelder und Orte in der Seelsorge: Hospiz- und Krankenhausseelsorge, Notfallseelsorge, Seelsorge angesichts größerer pastoraler … Weiterlesen →