↓
 

Erich Garhammer

Was wären alle Informationen, gäbe es nicht den Hallraum eines Herzens - frei nach Reiner Kunze

  • Startseite
  • Biographie
  • Publikationen
  • Kontakt

Archiv des Autors: Erich Garhammer

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 … 7 8 >>

Mit dem Schriftsteller Adolf Muschg im Gespräch

Erich Garhammer Veröffentlicht am 15. Dezember 2024 von Erich Garhammer10. Januar 2025

Am 23. Januar wird Muschg aus seiner neuen Erzählung „Nicht mein Leben“ lesen. https://kath-akademie-bayern.de/wp-content/uploads/2025-01-23.pdf

Weiterlesen →

Nicht Klempner der Pastoral, sondern Handwerker des Segens

Erich Garhammer Veröffentlicht am 22. Dezember 2024 von Erich Garhammer22. Dezember 2024

Handerker des Segens nennt Papst Franziskus die Christen in seiner Weihnachtsansprache an die Kurie: „In der Kirche sind wir alle berufen, Handwerker des Segens zu werden.“https://www.echter.de/der-chef/

Weiterlesen →

Kirche und Demokratie – kein Gegensatz

Erich Garhammer Veröffentlicht am 12. Dezember 2024 von Erich Garhammer15. Dezember 2024
Weiterlesen →

Die israelische Lyrikerin Agi Mishol erhält den Horst-Bienek-Preis

Erich Garhammer Veröffentlicht am 9. Dezember 2024 von Erich Garhammer9. Dezember 2024
Weiterlesen →

Jeder Mensch ist ein zurückgetretener König. Zu Arno Geigers großem Roman „Reise nach Laredo“

Erich Garhammer Veröffentlicht am 26. November 2024 von Erich Garhammer26. November 2024
Weiterlesen →

Ultramontan oder synodal? Zur Aktualität von Ignaz Heinrich von Wessenberg

Erich Garhammer Veröffentlicht am 4. November 2024 von Erich Garhammer4. November 2024
Weiterlesen →

Zum Tod von Bischof Franz Kamphaus. Ein Beitrag in der LS

Erich Garhammer Veröffentlicht am 28. Oktober 2024 von Erich Garhammer28. Oktober 2024
Weiterlesen →

Gedanken zur Reform der Kirche

Erich Garhammer Veröffentlicht am 18. Oktober 2024 von Erich Garhammer18. Oktober 2024
Weiterlesen →

Rettung durch Poesie. Zum 50. Todestag von Marie Luise Kaschnitz

Erich Garhammer Veröffentlicht am 10. Oktober 2024 von Erich Garhammer10. Oktober 2024
Weiterlesen →

Reformen und ihr Schicksal. Zur Weltsynode in Rom

Erich Garhammer Veröffentlicht am 3. Oktober 2024 von Erich Garhammer3. Oktober 2024
Weiterlesen →

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 … 7 8 >>

Neueste Beiträge

  • Papst Leo XIV. Ein Scherz des Heiligen Geistes
  • Papst Franziskus und die Liturgie- Liturgie nicht Selbstzweck der Kleriker, sondern Begegnung
  • Papst Franziskus und die Kurie – ein Spannungsverhältnis
  • Papst Franziskus und die Literatur- ein Liebesverhältnis
  • Papst Franziskus ist tot- was er hinterlässt

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchvorstellung
  • Neuerscheinung
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
©2025 - Erich Garhammer - Weaver Xtreme Theme
↑